Das erste Spiel der Rückrunde gewann die TG Sandhausen II gegen den SV Fellbach mit 75:57 (45:32).
Im ersten Viertel spielte man sich eine Führung heraus , die man zu keinem Zeitpunkt abgab. Zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit führte man mit bereits mit 20. Doch Bianca Steidl schoß ihre Mannschaft mit 3 ihrer 5 "Dreier" wieder ran. Dadurch motiviert, zeigten sich die Fellbacherinnen deutlich aggressiver in der zweiten Halbzeit. Doch angetrieben von Simone Grunert und Stefanie Schenk hielten die Sandhäuserinnen dagegen und gewannen souverän das erste Spiel nach der Winterpause.
Einen Arbeitssieg erkämpfte sich die Bundesligareserve der 89ers beim 56:49 Auswärtserfolg in Gerlingen. Gegen die Zonenverteidigung taten sich die 89ers Mädels schwer und mussten über vierzig Minuten hart für ihren Sieg kämpfen. Trainer Mathias Basler war aber mit der gezeigten Teamdefense zufrieden. Rückkehrerin Tine Sauer war schnell integriert, verletzte sich aber in der letzten Spielminute.
Die Mannschaft von Trainer Mathias Basler benötigte zwanzig Minuten, bis das Team im Spiel war. Über 10:21 nach zehn Minuten konnte die Mannschaft bis zur Pause den Rückstand unwesentlich verkürzen (29:39). Im dritten Viertel starteten die 89er Mädels die Aufholjagd und gewannen dieses mit 25:13. Im letzten Spielabschnitt waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Freiburg traf in der „Crunch time“ die besseren und effektiveren Entscheidungen und hatte am Ende aufgrund der ersten zwanzig Minuten den Sieg zum 64:68 verdient. Ausschlaggebend für die knappe Niederlage waren zu viele individuelle Fehler und eine schlechte Reboundarbeit.
Im Derby der Bundesligareserven aus Sandhausen und Leimen gewannen die 89er Mädels von Trainer Mathias Basler souverän mit 76:52. Im ersten Spiel in Fellbach siegten die 89er Mädels am Grünen Tisch, da die Fellbacher eine nicht spielberechtigte Spielerin eingesetzt hatten. Somit ist die Mannschaft von Trainer Mathias Basler Tabellenführer der Regionallliga.