13 Jahre lang war die TG Sandhausen fester Bestandteil der 2.Damen-Basketball-Bundesliga, spielte häufig vorne mit, erreichte drei Mal sogar das Playoff-Halbfinale zur 1. Bundesliga. Mit Eigengewächsen wie Simone Grunert-Baier, Steffi Schenk, Kathrin Schmitt und einigen anderen, verstärkt mit ausländischen Spitzenspielerinnen wie Erica Anderson, war die TG ein fester Bestandteil des Spitzensports in Sandhausen. Diese erfolgreiche Ära endet nun. Gestern teilte Geschäftsführer Rolf Schneider mit, dass die TG das Team aus der 2. Liga zurückziehen und künftig in der Regionalliga spielen wird.
Mit Erreichen des 2. Platzes in der Landesliga hat sich das Team um Coach Andreas Bommer für die Relegation zum Aufstieg in die Oberliga qualifiziert! Dort trifft man auf den Tabellen-Zehnten der Oberliga-West, TSV Berghausen.
Das Hinspiel in der Hardtwaldhalle findet statt am Samstag, den 3.5.2014, 18 Uhr, das Rückspiel in Berghausen am 10.5.2014, 18 Uhr.
Das Team freut sich auf eine volle Tribüne und lautstarke Unterstützung!
FLOHMARKT FÜR JEDERMANN
– sehr beliebt in der Region, weil
- er noch ein echter Flohmarkt ohne Neuwaren ist
- er nicht vor dem Aufstehen beginnt
- der Standplatz nach Voranmeldung ohne Rennen gesichert ist
- er ein privater Flohmarkt ohne Händler ist
- man dort noch echte Schnäppchen machen kann
- das Umfeld freundlich ist
- er inzwischen auch überregional bekannt ist
- man sich einfach auf ihn freut.
Also auf zum
41. FLOHMARKT FÜR JEDERMANN
Samstag, 17. Mai 2014
12.00 – 16.00 Uhr
Parkplatz am Walter-Reinhard-Stadion Sandhausen
Standanmeldungen nur für PRIVATE Anbieter ohne Neuwaren
ab Montag, 5. Mai
jeweils Mo.-Fr. 12.00 -13.
dürfen sich unsere Jungs aus der U14 jetzt nennen!
Im letzten Spiel in Kirchheim musste ein Sieg her, um die Meisterschaft zu erringen. Leider fehlten mit Philip Justus (verletzt) und Sascha Cvetkovic zwei wichtige Leistungsträger. Entsprechend nervös begannen wir das Spiel, immer wieder schlichen sich leichte Fehler in den Spielaufbau ein, sodass das Spiel relativ ausgeglichen verlief. Zur Halbzeit stand es 30:24 für uns. In der zweiten Halbzeit schaffte es unser Team, die leichten Fehler zu verringern und zugleich die Verteidigung zu intensivieren.