Die Jungs der U14/2 haben sich nach enttäuschender Vorrunde durch Teamplay und zielgerichteten Aktionen in der Rückrunde den vierten Tabellenplatz gesichert. In der relativ ausgeglichenen Bezirksliga trat das Team mit hohen Zielen an, die jedoch durch drei denkbar knappe Auftaktniederlagen schnell zunichte gemacht wurden. Den ersten Saisonsieg feierte man in Mannheim (48:71), wo man das erste Mal ansatzweise das Können der Jungs erkennen konnte. Diesen Schwung aus dem Spiel konnte man leider nicht in das nächste Spiel übertragen, da man mit einer Winterpause von drei Monaten einen langen Leerlauf hatte.
Im ersten Viertel dominierten wir den Gegner das erste Mal in dieser Saison.
In der Defense ließen wir nichts zu und einige Schnellangriffe erlaubten eine passable Führung.
Durch Drei-Punkte-Würfe des USC wurde es dann in der zweiten Halbzeit doch noch eng.
Aber knappe Spiele gewinnen Wölfe immer! Die Wölfe schlagen den USC Heidelberg verdient mit 45:41. Wir alle hatten uns einen guten Abschluss der Saison gewünscht und dann auch bekommen.
Von dieser Mannschaft erhoffen wir uns in zwei Jahren einiges.
Nach den Osterferien bietet die SG Walldorf/TG Sandhausen für Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2005 und 2006 (U10) Basketball-Training an. Ab 29.4. können Kids jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der neuen Sporthalle 'Neue Soziale Mitte' (an der Schillerschule) die Grundlagen des Spiels mit dem roten Ball lernen. Sie wollen mehr darüber wissen? Bitte per Mail erfragen unter andrea.schneider.tg@web.de oder telefonisch unter 06224-52286.
Auf Rang sechs beendete die U17w der TG Sandhausen am vergangenen Wochenende die Spielrunde 2013/2014. Der mit Mühe errungene Sieg gegen die Gäste aus Mosbach bildet zwar letztendlich den positiven Abschluss einer turbulenten Saison, hinterlässt aber gleichzeitig einen faden Beigeschmack. Besser könne man spielen; dynamischer und wacher auftreten – so lautete der Konsens nach einer holprigen Partie, die nicht zuletzt durch das beherzte Auftreten von Aufbauspielerin Emily Lehr mit 42:28 für die TG entschieden werden konnte.