Als letztes Spiel der Saison war der TV Heidelberg zu Gast in der Hardwaldhalle am Samstag 12.4.. Schon das Hinspiel war ein tolles enges Spiel und dementsprechend stellten sich die Wild Bees ein. Allein die Statistik mit 12 mal Gleichstand und 7 mal Führungswechsel zeigt, wie eng das Spiel verlaufen ist. Bis zur Halbzeit setzte sich keines der Team ab und Sandhausen überzeugte mit koordinierten Schnellangriffen, die vom HTV mit guten Dreipunktewürfen gekontert wurden. Erst im letzten Achtel konnte man sich zum mit 11 Punkten zum Endstand 77:66 absetzen.
Samstag 5.4. um 10:00 Uhr starteten die U12-Bienen gegen Eppelheim. Die frühe Uhrzeit machte offensichtlich der Mannschaft ein bisschen zu schaffen. Denn man startete schleppend mit vielen Ballverlusten und so konnte man nur mit 2 Punkten Vorsprung in die Halbzeit gehen. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung und plötzlich stand man in der Verteidigung solide und lief einen Schnellangriff nach dem anderen. Dies machte sich auch beim Punktestand bemerkbar und so feierte man einen verdienten Auswärtssieg mit 88:46. Jetzt will man sich auf das letzte Saisonspiel vorbereiten und auch dieses Spiel erfolgreich gestalten.
An den letzten beiden Wochenenden standen für die Wild Bees drei Spiele an.
Am 22.03. traf man auf einen ebenbürtigen Gegner und zeigte den Zuschauern ein tolles Basketballspiel. Kurz vor der Halbzeit konnte man sich mit 15 Punkten absetzen, aber verspielte den Vorsprung wieder kurz vor dem 6ten Achtel und musste mit einem 38:39 in die letzten zwei Achtelstarten. Doch hier fand die Mannschaft angeführt von Ruben tolle Wege sich weiter abzusetzen und konnte am Ende mit 46:55 einen Auswärtssieg feiern.
Gleich am darauffolgenden Tag stand der nächste Härtetest gegen Hockenheim an.
Am 23.2. sonntags morgens versammelten sich die wilden Bienen in Heidelberg, um gegen den Tabellennachbar anzutreten. Von Beginn an zeigte sich ein enges ebenbürtiges Spiel, dass durch viele toll erkämpfte Fastbreaks in der ersten Halbzeit an die Gäste ging. Besonders die geschlossene defensive Teamleistung zeigte seine Wirkung und so stand es zur Halbzeit 38:18.
Doch der Heidelberger TV startete in die zweite Halbzeit wesentlich besser und kam im sechsten und siebten Achtel nochmal näher heran. Es häuften sich zu viele Ballverluste bei den Wild Bees.