Am Samstag Nachmittag musste sich unsere 2. Damenmannschaft im Derby gegen St. Ilgen mit 39:41 denkbar knapp geschlagen geben. Das 1. Viertel verschliefen unsere Mädels gegen die routinierten Damen aus St. Ilgen, sodass man das 1. Viertel mit einem Rückstand von 4:12 beendete. Getragen durch die Unterstützung der zahlreichen und lauten Fans fand man im 2. Viertel wieder zu mehr Selbstvertrauen und konnte mit deutlich mehr Energie ein ausgeglichenes Spiel gestalten. Letztlich schafften es unsere Damen, sich bis auf 2 Punkte heranzukämpfen, der finale Ausgleichstreffer blieb ihnen jedoch verwehrt.
Unser Damen2-Team war am letzten Samstagabend mit der Möglichkeit, die Meisterschaft in der Oberliga Baden zu sichern, in Bruchsal zu Gast. Da unsere Damen1 gleichzeitig in Leimen spielten und diese Unterstützung brauchten, konnten nicht alle unter der Woche im Training befindlichen Spielerinnen den Weg nach Bruchsal antreten. Zudem war mit Steffi Schenk eine weitere Spielerin verletzungsbedingt nicht aktiv mit von der Partie.
Es entwickelte sich von Beginn an eine recht intensive Partie, die unter den Körben eine doch körperliche Reboundarbeit und Positionsarbeit mit sich brachte.
Zur ungewöhnlichen Zeit am 12.2. Sonntagmittag empfingen unsere zweiten Damen den USC Heidelberg. Die Ausgangsposition vor dem Spiel der erstplatzierten Mannschaft aus Sandhausen vor den zweitplatzierten aus Heidelberg war klar. Mit einem Sieg unserer Damen ist der Meistertitel in der Oberliga Baden zum Greifen nah! Auf beiden Seiten waren die ersten Minuten relativ zerfahren, aber dann übernahmen unsere Damen die Kontrolle und konnten sich ein wenig absetzen. Allerdings antworteten die Damen des USC mit teilweise abenteuerlichen 3ern und plötzlich war das Spiel wieder offen. Am Ende des 1.Viertels stand es 15:13.
Am 10.12.2022 konnte unsere zweite Damenmannschaft den fünften Saisonsieg gegen die Goldstadt Baskets aus Pforzheim einfahren. Vom Start weg dominierten unsere Damen, die ersatzgeschwächt auflaufen mussten, die Partie und ließen keine Zweifel aufkommen, wer am Ende des Spiels das Parkett als Sieger verlassen wird. In der Verteidigung konnte man durch die Mann-Mann-Verteidigung alle einfachen Punkte in Korbnähe vermeiden, so dass Pforzheim im Wesentlichen nur durch einige Distanzwürfe zum Erfolg kam. Auch der Rebound wurde sehr gut kontrolliert und immer wieder mit schnellen Outletpässen der Fastbreak initiiert.