FLOHMARKT FÜR JEDERMANN – sehr beliebt in der Region, weil
- er noch ein echter Flohmarkt ohne Neuwaren ist
- er nicht vor dem Aufstehen beginnt
- der Standplatz nach Voranmeldung ohne Rennen gesichert ist
- er ein privater Flohmarkt ohne Händler ist
- man dort noch echte Schnäppchen machen kann
- das Umfeld freundlich ist
- er inzwischen auch überregional bekannt ist
- man sich einfach auf ihn freut.
Also auf zum 49. FLOHMARKT FÜR JEDERMANN
Samstag, 28. April 2018, 12:00 – 16:00 Uhr
Parkplatz am Walter-Reinhard-Stadion Sandhausen
Standanmeldungen nur für PRIVATE Anbieter ohne Neuwaren ab Montag, 23.
Im Rahmen eines Turnier mit dem Modus 'Jeder gegen jeden' sollte am 11.3.2018 der Bezirksmeister ermittelt werden. Gleich im ersten Spiel kam es zum ewig jungen Nachbarschaftsderby zwischen den gastgebenden Wild Bees und den Basket Ladies Kurpfalz aus Leimen. Aufgrund einer konzentrierten Anfangsphase gingen die Wild Bees schnell in Führung und konnten mit einem 11 Punkte Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es eine unkonzentrierte Phase, die es dem Gegner erlaubte, bis auf 7 Punkte heranzukommen. Letzlich wurde die Phase überwunden und das Spiel mit 40:27 gewonnen.
Die U10 der Wild Bees fuhr am Samstagmorgen um 9 Uhr Richtung Kirchheim und hatte leider einen langsamen Start. Von wild wie in "Wild Bees" war nicht viel zu sehen und die Konzentration auf das eigene Spiel war nicht bei allen vorhanden. Zu allem Übel war das erste Spiel auch noch gegen den sehr starken Gastgeber Kirchheim und man verlor mit ziemlich deutlich.
Nach einer kleinen Ansprache der Trainer wachten die meisten Bees für das zweite Spiel auf, jedoch waren manche Basketballgrundlagen wie Dribbeln und Passen nicht so solide wie im Training.
Glänzend aufgelegte Wild Bees-Damen beschenkten sich und Geburtstagskind Katharina selbst am letzten Samstag mit ihrem wichtigen Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Konstanz. Das 1. Viertel konnten die Gäste mit 18:12 noch verhältnismäßig ausgeglichen gestalten, doch dann gab es für die Damen kein Halten mehr. Vor allem Simone Grunert-Baier setzte ihre ganze Erfahrung ein und war immer an der richtigen Stelle. Nach dem Schlusspfiff war die Freude groß! Einen ordentlichen Anteil daran hatten auch die Honey Hunters – vielen Dank für Euren Einsatz auf der Tribüne!
mehr