Im Duell gegen den Tabellennachbarn aus Ladenburg sollte es eingentlich zum Aufeinandertreffen mit der ehemaligen Spielerin der Wild Bees Jenny Teske kommen. Leider konnte sie jedoch krankheitsbedingt nicht am Spiel teilnehmen. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel mit vielen Abschlüssen. Von außen konnten die Gäste aus Ladenburg überzeugen, während innen unsere Damen den Vorteil hatten und diesen nutzten. Im 2.Viertel gelang es unseren Damen weiterhin, das Spieltempo hoch zu halten, und die Gäste mussten erstmals der Tatsache Rechnung tragen, dass sie nur mit 7 Spielerinnen angereist waren.
Nach sechswöchiger Ligaspielpause stand endlich wieder ein Spiel auf dem Plan. Um fit und auch im Spielfluss zu bleiben absolvierten wir mit der U16 mehrere Testspiele. So ging es beispielsweise am Mittwoch 22.11. nach Wieblingen. Wir wollten testen, wo wir stehen, und haben eine Oberliga-Mannschaft herausgefordert. Es ergab sich ein sehr spannendes Spiel, dass über die ganze Zeit auf Augenhöhe ablief. Mal war Wieblingen vorne, mal die Wild Bees. 30 Sekunden vor Ende waren die Bees am Drücker, aber vergaben eine Chance, die sich die Wieblingen dann nicht nehmen ließ und mit einem erfolgreichen Korb abschlossen.
…wurden am 17.11.2023 Margarete Gieser, TG Sandhausen Turnen/Schwimmen, und Rolf Schneider, TG Sandhausen Basketball, für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit als Übungsleiter und Vorstandsmitglieder. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel des BSB aus den Händen des BSB-Präsidenten Heinz Janalik und dem 1. Vorsitzenden des Sportkreises Heidelberg Gerhard Schäfer. Die beiden Geehrten freuten sich über die Einladung ins Vereinshaus des TV Schwetzingen, das den schönen Rahmen bot für die gelungene Feier.
Am vergangenen Samstag 11.11.2023 konnten unsere Damen einen 79:40-Sieg zu Hause gegen den TV Freiburg-Herdern feiern. Es gestaltete sich von Beginn an ein eindeutiges Spiel für unsere Damen, auch wenn diese ersatzgeschwächt antreten mussten. Da das Team aus Herdern nur mit 6 Spielerinnen anreisen konnte war schon von Beginn an klar, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Das Trainergespann Schulz/Bommer konnte einige neue Dinge ausprobieren und in das Programm mit aufnehmen. Es spielten: Auer 15 Punkte, Bittner 10, Bräutigam 12, Grunert-Baier 2, Hack 2, Jordan 2, Klitzke 13, Öztürk 2, Schenk 15, Weisenburger 6.
Am Samstag 18.11.