Nach zwei wichtigen Siegen in Folge reisen die 89er Männer am Samstag zum Tabellenführer der Oberliga West, dem USC Freiburg. Die Breisgauer streben mit aller Macht auf die Meisterschaft zu. Am letzten Wochenende setzten sich die Breisgauer sogar beim Tabellenzweiten USC Heidelberg mit 77:70 durch. Hartnäckigster Verfolger ist nun der TSV Ettlingen der mit zwei Zählern Rückstand auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert. – Die 89ers sind zwar nur Außenseiter, doch mit einer guten Leistung wie vor zwei Wochen gegen den USC und eine verbesserte Defensivleistung dürfen die Fans von einer Überraschung träumen.
Sandhausen.mir.Nach der Visumsgeschichte bei Shannon Oberg und Heather Karner. Beide US-Girls hatten kein gültiges Visum mehr und konnten somit nicht mehr nach Deutschland einreisen. So mussten die Verantwortlichen der 2. Bundesligadamenmannschaft der TG Sandhausen auf dem Transferspielerinnenmarkt nochmals tätig werden.
Mit der neuen Amerikanerin gehen die 89er BasketLadies in die weiteren Spiele der Rückrunde. Die 26 jährige Flügelspielerin hatte bei ihrem Debut gegen Germering noch mit dem Jetlag zu kämpfen und konnte daher ihr wahres Leistungspotential noch nicht zeigen. In der Region ist die Aufbauspielerin keine Unbekannte.
Französin mit 26 Punkten der Sieggarant der 89er BasketLadies und Mama Nussbaumer verriet ihr Rezept
Sandhausen.(mir). Im dritten Viertel lief die sympatische Französin richtig heiß und riß die Mannschaft förmlich mit. Sie erzielte wichtige Punkte und hielt die 89ers BasketLadies bis ins letzte Viertel im Spiel. Nach Spielschluß verrit ihre Mutter beim gemütlichen Plausch im Vereinsheim die Geheimnisse des elsässischen Flammkuchens mit persönlicher Note. Ihre Eltern aus Mühlhouse besuchten zum wiederholten male ein Spiel ihrer erfolgreichen Tochter im Trikot der 89ers.
Mit einem sicheren 90:77 Erfolg beim TV Karlsruhe konnte sich das Team um Kapitän Thilo Grams in der Oberliga West eine wenig Luft verschaffen. Beim Aufsteiger TV Karlsruhe konnte das Herrenteam der TG Sandhausen auch den direkten Vergleich gegen die Karlsruher für sich entscheiden und somit einigen Abstand zwischen sich und den Abstiegsrängen bringen.
Früh konnte der Gegner mit kontrollierten Angriffen, die mit erfolgreichen Distanzwürfen abgeschlossen wurden vor große Probleme gestellt werden. Als dann auch Christoph Kimmich am Brett punktete, waren schnell die Zeichen auf Sieg gestellt.