Im verschneiten Breisgau gingen auch die Bommer-Männer leer aus und mussten beim Tabellenführer dem USC Freiburg eine 90:66 (Halbzeit 47:35) Niederlage hinnehmen. Nach zwei Siegen merkte man dem Team der 89ers Männer das Fehlen von Pointguard Emir Togul an. Die basketballerisch gut ausgebildeten Breisgauer setzten vorzüglich ihre individuelle Stärke und das Teamplay ein. Nach dem ersten Viertel war bereits die Messe für die 89ers Männer gelesen.
Stationen des Spiels in Karlsruhe: 24:6 (10.), 47:35 (20.), 69:45 (30.
Überraschend deutlich siegte die TG Sandhausen mit 79:45 (38:26) beim Abstiegskandidaten mhplus Ludwigsburg, der damit die 14. Niederlage in Folge bezog. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel zogen die „89ers“ mit einem 11:2-Lauf erst einmal davon. Ein Dreier von Amber Cunningham und eine gute Freiwurfquote kennzeichneten diese Spielphase. Sandhausen spielte gut gegen die Ludwigsburger Presse. Fand die TG in der ersten Halbzeit offensiv noch nicht so den rechten Rhythmus, änderte sich dies im dritten und vierten Viertel. „Da haben wir uns teilweise in einen Rausch gespielt“, meinte Trainer Peter Eberhardt.
Überraschung und Freude pur vor dem Spiel der U14 männlich - jeder Spieler und auch die Trainer bekamen ganz überraschend ein persönliches T-Shirt und ein Sweat-Shirt-Jacke überreicht.
Somit gab's für alle quasi noch ein herrliches nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Die Spieler und auch Trainer bedanken sich für diese großartige und großzügige Spende ganz herzlich bei Familie Ludwig Ahlheim und Firma Schreinerei Baureis, Sandhausen.
So soll dies neben dem einheitlichen Auftreten bei den Spielen eine weitere Motivation für die Spieler sein, die bisher gezeigten Leistungen weiter zu verbessern.
Gegen die Abstiegs gefährdeten Ludwigsburgerinnen am Sonntag um 15.30 Uhr in der Innenstadt Halle kann sich die Mannschaft von Trainer Peter Eberhardt auf einen heißen Tanz einstellen. Mit der neuen US-Amerikanerin Woodley, Crystal Latoya auf der Aufbauposition haben sich die Barockstädterinnen nochmals gegen den drohenden Abstieg verstärkt. In Leimen durfte die US-Spielerin erstmals ran und unter Wettkampfbedingungen erste Erfahrungen sammeln. Ähnlich erging es der neu Sandhäuserin Amber Cunningham. Ihr Debüt fiel zufrieden stellend aus, doch Luft nach oben hat die agile und schnelle Spielerin allemal.