Am frühen Samstagabend bestritt das Team um Trainer Silas Hemberger das nächste Heimspiel gegen TSG Wiesloch 2, die bisher noch kein Spiel gewinnen konnten. Ohne ihre Topscorer Lennard Beljan (Fingerverletzung) und Simeon Lange wollte man dieses Spiel auf irgendeiner Weise gewinnen, egal ob deutlich oder knapp. Das Spiel begann gut, nach fünf Minuten stand es bereits 10:0 für die TGS/SGW! Die jungen Spieler waren sich wahrscheinlich zu sicher, dass sie das Spiel gewinnen können, doch so schnell man deutlich führen konnte, war der Vorsprung auch schon wieder dahin geschmolzen (Viertel: 14:18 für Wiesloch).
Zu einer sehr frühen und ungewohnten Zeit (07.45 Uhr) brachen die Wild Bees der U14w zum Spiel nach Stuttgart auf. Laut Tabelle traf der Erste auf den Zweiten. Aber war es wirklich ein Spitzenspiel? Einige Wild Bees mussten die Woche über krankheitsbedingt mit dem Training aussetzen. Würden die Kräfte reichen, um der Regio-Auswahl aus Stuttgart ähnlich lang Paroli zu bieten wie im Hinspiel? Hellwach starteten die Wild Bees ins erste Viertel. Schnell ging man in Führung und setzte die Dinge um, die man die Woche über trainiert hatte.
Nach zwei Niederlagen zum Start ins neue Jahr konnte man sich in Mannheim über einen 57:70 Auswärtssieg freuen.
Nach einer guten Trainingswoche standen die Männer von Coach Nils Uhrig beim Auswärtsspiel in Mannheim unter Zugzwang, nachdem die letzten Spiele nicht nach dem Geschmack von Coach und Mannschaft verlaufen sind.
Zu Beginn des Spiels war man hellwach, defensiv stand man sehr gut und es wurden sehr wenige Punkte zugelassen. In der Offensive konnte man sich in der Anfangsphase sehr gut unter dem Brett behaupten und in der Zone scoren. Nach einem sehr guten ersten Viertel hat man sich so eine 10:23 Führung erspielt.