Immer noch dezimiert, aber mit Aushilfe von Franzi von den Damen 2 (Danke!!!) fuhren 9 Wildbienen am Wochenende nach Freiburg.
Die Gastgeberinnen waren dagegen recht groß besetzt. Wir machten uns wenig Hoffnung hier was mitzunehmen, wollten uns davon aber nicht runterziehen lassen und möglichst gut spielen.
Das gelang uns leider nicht. Während den ersten Minuten war es noch recht ausgeglichen, aber dann fanden die Freiburgerinnen in ihr Spiel und machten ziemlich schnell klar, wer der Hausherr ist. Nach 10 Minuten stand es bereits 22:9. Im zweiten Viertel wurde unsere schlechte Trefferquote noch schlechter.
Mit großer Anspannung haben wir am Wochenende, am 16.02.2019, die gegnerische Mannschaft TSV Wieblingen im Sportzentrum West besucht. Unsere Mannschaft war leider nicht vollzählig und ein paar wichtige Spieler waren wegen Verletzung nicht dabei. Gleich nach dem Anpfiff hat der Gegner uns in eine schwierige Situation gebracht. Er setzte uns ständig unter grossen Druck, defensiv waren sie perfekt konzentriert und unsere Würfe gingen daher oft daneben. So übernahmen sie bereits im ersten Viertel eine deutliche Führung (26:8).
Zum vierten Mal musste das U16m-Team gegen SG Mannheim 2 antreten. Bisher konnte das Team jedes Mal deutlich geschlagen werden und auch diesmal in der GBG-Halle in Mannheim sah es von Anfang an gut aus. Nach dem ersten Viertel flog nicht nur einer der besten Spieler von Mannheim wegen zwei technischen Fouls raus, die Sandhäuser konnten sich auch eine deutliche Führung von 22:9 erspielen. Zur Halbzeit wurde der Spielstand auf 48:20 erhöht. Die Trainer nutzten die Gelegenheit zu rotieren und Spieler mit einer guten Trainingswoche für ihre Leistungen zu belohnen.
Nachdem man am letzten Wochenende (zugegeben stark) ersatzgeschwächt deutlich unter die Räder gekommen war, galt es im Laufe der Trainingswoche die Wild Bees sowohl aufzubauen als auch auf das Derby gegen die Basket-Girls Rhein-Neckar Leimen/Kirchheim einzustellen. Glücklicherweise meldeten sich bis zum Wochenende fast alle Wild Bees halbwegs einsatzfähig und so konnten die Trainer mit einer „langen Bank“ ins Spiel gehen. Derbytime eben! Aufgrund des engen und knappen Hinspiels (mit 1 Punkt gewonnen) war man gewarnt hinsichtlich der Spielstärke der Basket-Girls Rhein-Neckar. Und die Trainer sollten Recht behalten.