In der U16 Landesliga konnte die Mannschaft um Trainergespann Moritz Schneider/Silas Hemberger einen Auftaktsieg in der Hardtwaldhalle verzeichnen. Hellwach und aggressiv starteten die jungen Wild Bees ins erste Viertel. Immer wieder hat man es durch schönen Aktionen geschafft, den freien Mann unterm Korb zu finden und den Ball im Korb zu versenken. Die aggressive Presssing-Verteidigung machte den Mannheimer oftmals schwer zu schaffen und man konnte hin und wieder Schnellangriffe erfolgreich gestalten. Zur Halbzeit stand es bereits 40:14 für die Hausherren. So erfolgreich und stark die erste Halbzeit war, so ging es noch besser ins zweite Spielabschnitt.
Für die zweite Mannschaft der U14 ging es an diesem Wochenende in der Vorrundenstaffel 2 zu dem großen Favoriten nach Mannheim. Das mit überwiegend jüngeren Jahrgängen ausgestattete Team von Silas Hemberger und Robin Hillman startete gut ins Spiel. Nach den ersten fünf Minuten konnte man immer einen kleinen Vorsprung von zwei Punkten halten. Die Führung hielt allerdings nicht lange. Die Mannheimer wurden immer aktiver und nach jedem erfolgreichen Korbwurf motivierter. Das junge Team der TG Sandhausen/SG Walldorf konnte nur schwer mithalten. So hieß der Endstand dementsprechend auch 76:30 für SG Mannheim.
Nach der Saison ist vor der Saison – zum Abschluss der Runde 2017/2018 fanden sich die neuformierten Altersgruppen schnell wieder zusammen und begannen mit der Vorbereitung. Für die U16m hieß das: Stadion! Zweimal die Woche wurde bis zu den Sommerferien an der Athletik trainiert. Auch das Spielen mit dem roten Ball sollte nicht zu kurz kommen, man traf sich ebenfalls zweimal in der Halle, um an den taktischen und technischen Grundlagen zu feilen. Nach der hochverdienten Sommerpause begann bereits am Ende der Sommerferien die taktische Vorbereitung für die neue Runde.
Am Wochenende fuhren die Regionalliga Wild Bees zur zweiten Mannschaft des USC Heidelberg. Das Trainergespann Ali und Tanya konnte auf einen - für unsere Verhältnisse - großen, aber teilweise angeschlagenen Kader zugreifen. Neu im Team waren erstmals Lisa Bender und Johanna Eibner (eigene Jugend) und Jennifer Mocanu (Speyer) dabei.
In der ersten Halbzeit gelang uns nicht viel. Eine zu schwache Defense, ein schlechtes Reboundverhalten und zu viele Fehler und Turnover eröffneten den Gastgeberinnen viele Möglichkeiten. So lagen wir zur Pause 43:29 zurück.