Weihnachtsaktion 2017 für Spieler/innen der Wild Bees Jugendmannschaften (und Begleitung)
Für das Spiel der Fraport Skyliners Frankfurt gegen Telekom Baskets Bonn
am Sonntag, den 7. Januar 2018, um 15:30 Uhr
bieten wir Euch Eintrittskarten inkl. Busfahrt gegen eine Selbstbeteiligung von 10,- EUR (Erwachsene 15,- EUR) an.
Abfahrt ab Hardtwaldhalle ist pünktlich um 12:45 Uhr, Rückkehr gegen 20:00 Uhr.
Verbindliche Anmeldung gegen Vorauskasse nur den den Samstagen 2.12., 9.12. und 16.12.2017 jeweils während des Spielbetriebs am Ausschank in der Hardtwaldhalle.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Daher: Wer zuerst kommt.....
Im Rahmen unseres Sponsorings mit dem Racket Center und Herrn Dr. Mathias Zimmermann hatten wir die einmalige Gelegenheit, oben auf der Trainingsfläche den neuen Tower durch einen Fitnesstrainer näher kennenzulernen. Der ehemalige Zweitligaspieler Moritz Nägele, ebenfalls Basketballer, zeigte uns ein basketballspezifisches und sehr abwechslungsreiches Programm an der neuen Trainingsstation.
Nach den letzten Spielen, bei denen man an die Leistungen der ersten beiden Heimspiele nicht anknüpfen konnte, hatte man sich für das Spiel gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft aus Karlsruhe einiges vorgenommen. Das Spiel gestaltete sich von Anfang an sehr schnell, die Gäste konnten immer wieder ihre Geschwindigkeit ausnutzen und so die Defensive der Männer von Coach Thorsten Schulz schlagen. In der Offensive konnte man hingegen nach einigen Minuten Vorlaufzeit immer wieder gute Würfe herausspielen, so konnte man das Spiel stets eng gestalten, wobei die Gäste immer eine kleine Führung inne hielten.
Nur in den ersten zehn Minuten konnten die mit nur sechs Spielern angetretenen Gastgeber aus Haßmersheim gegen die Wild Bees das Spiel offen gestalten (22:22). Durch agressive Verteidigungsleistung und einfache Punkte durch Schnellangriffe feierte das Mehrgenarationenteam einen ungefährdeten 73:48 Auswärtssieg, der mit mehr Konzentration im Schlussviertel noch höher hätte ausfallen können. Es spielten: Mark Baier 10 Punkte, Oliver Brix, Marius Gieser 10, Markus Heintzmann 15, Frank Lehr 17, Marvin Münch 9, Jonas Reiter 4, Philipp Weidele 2, Peter Zurek 9.