Am 25.11. fand in der Hardtwaldhalle das erste Turnier unserer neu formierten U12 weiblich statt. Fünf Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden, um den späteren Turniersieger zu ermitteln. Im Vordergrund stand nicht der Wettkampfgedanke, sondern der Spass am Spiel mit dem roten Ball. Mit zwei hohen Siegen und leider zwei unnötigen und knappen Niederlagen haben fleißige und sicherlich auch erschöpfte Wild Bees den dritten Platz bei ihrem Heimturnier belegt. Als Höhepunkt sei zu erwähnen, dass es uns gelungen ist, endlich Buzz R.
Am 3.12. findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Hardtwaldhalle statt - dazu laden wir alle Wild Bees und die Honey Hunters recht herzlich ein! Vor allem auch die Jugend aller Altersgruppen, da wir ein (sportliches) Event vorbereitet haben!
Um uns nebenbei zu stärken, wollen wir gern einen großen Tisch mit Weihnachtsköstlichkeiten aufstellen. Es wäre super, wenn ihr also Plätzchen, Lebkuchen und andere Leckereien mitbringen könntet, dann können wir neben den sportlichen Aktivitäten auch gemütlich beisammen sitzen. Wer kann, kann auch Tee oder Kaffee in Thermoskannen mitbringen.
Dezimiert aber motiviert reisten die Wild Bees in Waiblingen an. Julia Wroblewski (WNBL) und Anna Teuschel fehlten und so musste Trainer Schulz die Startformation auf zwei Schlüsselpositionen umstellen. Dies gelang im ersten Quartal leider nicht wie gewünscht. Die Verteidigung war oft einen Schritt zu spät oder ließ den gewohnten Biss vermissen. Auch das zweite Viertel brachte keine Besserung und so liefen die Gäste zur Halbzeit einem 2 Punkte-Rückstand hinterher. In der Halbzeit wurden die Fehler und Gegenoptionen angesprochen. Dies fruchtete und ein 12:18-Viertel brachte eine kleine Führung (45:49).
Ein ganz besonderes Auswärtsspiel am Samstag, den 18.11.2017, morgens um 10:00 Uhr: Die bisher ungeschlagenen Mannschaften der Liga trafen im Sportpark Leimen aufeinander. Spitzenspiel! Für viele Spieler der Wild Bees war es die erste Begegnung mit der Nachbargemeinde. Doch diesmal hatte die Mannschaft keine Probleme mit der fremden Umgebung. Ohne Eingewöhnungsphase ging man konzentriert an das Spiel. Schließlich wollte man weiterhin ungeschlagen bleiben. Die U16m/2 fand sehr schnell zur Ihrem Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es wurde intensiv verteidigt und die Systems durchgespielt. Dadurch konnte man sich schon im 1.