Und sie versuchen es wieder.....!!! Einmal mehr treten die Ü50-Herren der Wild Bees in einem Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft an, diesmal am 5.3.2017 in Freiburg.
Die Gegner sind nicht von Pappe - im Uni-Sportzentrum Freiburg streiten um die begehrten Startplätze:
USC Freiburg
SG SV Möhringen/SV 03 Tübingen
TG Sandhausen
SG Leimen/Kirchheim
SG TV Dürkheim/Bad Bergzabern
Spielplan:
11:00 USC Freiburg - TG Sandhausen
13:00 SG SV Möhringen/SV 03 Tübingen - TG Sandhausen
14:00 SG TV Dürkheim/Bad Bergzabern - TG Sandhausen
15:00 SG Leimen/Kirchheim - TG Sandhausen
Gespielt wird 2x10 Minuten; Unentschieden sind erlaubt.
Nach bitteren Niederlagen in den letzten Spielen wollten die Herren der Wild Bees Sandhausen endlich wieder zurück in die Erfolgsspur. Nach einer Trainingswoche mit intensiver Vorbereitung, insbesondere mit Fokus auf die Defensive, hatte man das Ziel, die Mannschaft aus Karlsruhe sofort unter Druck zu setzen. Zu Beginn des Spiels agierte man sehr konzentriert und ließ die Gäste aus Karlsruhe nicht ins Spiel kommen. Schnell erspielte man sich eine 10 Punkte Führung, die man auch zum Ende des ersten Viertels inne hatte (27:16).
Ein in dieser Saison bekanntes Gesicht zeigten die Oberliga-Herren der Wild Bees beim Auswärtsspiel in Mannheim. Den Anfang verschlafen, wieder herangekämpft, in Führung gegangen und schlussendlich wieder knapp verloren. Und auch dieses Mal musste die Niederlage nicht sein, denn man hatte es während dem Spiel versäumt, die Gastgeber aus Mannheim stärker unter Druck zu setzen. Nach einer verkorksten Anfangsphase spielte man die eigenen Spielzüge besser zu Ende und konnte so die herausgespielte Führung der Mannheimer wieder egalisieren.
(DBB/BWA) Zum ersten Mal wurden am vergangenen Wochenende (10. bis 12. Februar) junge Basketball-Talente im Rahmen des Projekts „Talente mit Perspektive“ in Halle (Saale) gesichtet. Nach zwölf Spielen (mit verkürzten Spielzeit) standen am Sonntagmittag die letzten beiden weiblichen Regionalkader von „Talente mit Perspektive“ 2017 fest. Insgesamt 72 Mädchen (Jahrgang 2003) aus Ost- und Süddeutschland hatten sich zuvor vor den Augen der Talentsichter präsentiert.