Am 03. April 2016 um 12:00 Uhr ging's zum Auswärtsspiel der U16m Wild Bees gegen USC Heidelberg. Nach einem guten Start der Wild Bees wurde im ersten Viertel aber auch sehr stark nachgelassen. Das Viertel endete 11:11.Auch im zweiten Viertel war es ein ausgeglichenes Spiel. Jedoch konnte durch die „wilde“ Verteidigung ein Vorsprung erspielt werden und man ging zur Halbzeit mit 23:21 in die Pause. Nach der Halbzeitpause flogen die Wild Bees nun durch Ihre Spielsysteme, eroberten den Ball und machen Punkte für Punkte. Man zog in diesem Viertel Heidelberg auf 41:28 davon.
Nach zwei spielfreien Wochen stieg das Team von Trainer Thorsten Schulz wieder in den Spielbetrieb ein. Mit allen verfügbaren Spielern (außer dem verletzten Christoph Kimmich) musste man sich beim Heidelberger TV beweisen. Der Start ins Spiel gelang offensiv gut, defensiv wurde man noch zu leicht geschlagen und gab den Gastgebern somit leichte Punkte ab. Jedoch konnte man durch erfolgreiche Distanzwürfe die Zonenverteidigung des Gegners erfolgreich überwinden. Zwar lagen die Heidelberger nach Ende des ersten Viertels noch in Führung, jedoch war man sich bewusst, dass jeder noch eine Schippe drauf legen konnte.
Am 02.04.2016 fand das letzte Heimspiel der Damen 3 gegen Heiligkreuzsteinach in der Hardtwaldhalle statt. Mit 10 Spielerinnen und neuen Socken starten die Damen 3 motiviert in das Spiel. Der Gegner aus Heiligkreuzsteinach war bereits aus der Vorrunde als defensiv starke und aggressive Mannschaft bekannt. Umso wichtiger war es konzentriert an das Spiel heranzugehen und die im Training geübten Spielzüge umzusetzen. Dies gelang im ersten und zweiten Viertel weitestgehend gut und so konnten die Damen 3 rund um Trainer Markus Heintzmann mit einem Stand von 25:22 in die Halbzeitpause gehen.
Bei noch drei ausstehenden Spieltagen und einem Sieg Vorsprung haben es die Regionalliga Damen der TG Sandhausen selbst in der Hand sich am Ende der Saison zum Meister zu krönen. Das Auswärtsspiel beim Tabellendritten in Möhringen am Samstagnachmittag versprach jedoch kein einfaches zu werden. Daher gingen die Damen um Geburtstagskind Coach Thorsten Schulz mit dem Bewusstsein, dass die Gegnerinnen für ihre robuste Spielweise bekannt sind und mit einer guten Portion Respekt vor der kleinen und stimmungsträchtigen Möhringer Halle, hoch konzentriert in die so wichtige Partie gegen den Tabellendritten.