Nach einem guten Abscheiden und sehr gutem Teamspiel bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften machten wir uns grosse Hoffnungen, den vor zwei Jahren erreichten 5. Platz in Griechenland zu verteidigen. Doch leider kam es anders. Wir verloren unsere ersten zwei Gruppenspiele gegen Brasilien mit 5 und Chile mit 6 Punkten und konnten somit nur noch höchstens um den 9. Platz spielen. Dies gelang uns nach dem Sieg gegen Honduras mit 65:24. Leider mussten wir uns der A Mannschaft aus Argentinien um Platz 9 geschlagen geben. Weltmeister wurde Estonia gegen Deutschland A mit 47:24.
Mehr Infos: http://www.fimba.
Am Samstag, den 19.09.15, findet in der Helmut-Will-Halle wieder das U14/U16- Jugendturnier der TSG Wiesloch statt. Antreten werden 15 Mannschaften aus 9 Vereinen, die in zwei Altersgruppen mit hoffentlich viel Engagement und Freude um die Platzierungen kämpfen. Gleich mit vier Teams wird die TG hier antreten. Die TSG Wiesloch freut sich über viele Eltern und Angehörige zur Unterstützung der Basketballkids, für Speis und Trank ist gesorgt!
Vorläufiger Spielplan für Samstag, 19.9.
Auch das diesjährige Ferienprogramm war ein voller Erfolg. Mit 24 Kindern und vielen Trainern erfuhren die Kinder an diesem Vormittag alles über das Spiel mit dem roten Ball. Nach einer langen Aufwärmphase mit vielen kleinen Spielchen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen, die den Kindern die Grundlagen des Basketballs näher brachten. Die verschiedenen Stationen waren: Passen, Werfen, Korbleger und Dribbeln. Alle Kinder waren mit großem Eifer und Freude dabei. Als Höhepunkt des Ferienprogramms gab es ein Basketballspiel Trainer gegen Kinder.
Ein paar mehr Kinder hätten es schon sein können...aber so war die Betreuung der 13 Kids, die sich zum Ferienprogramm der Basketball-Abteilung der SG Walldorf angemeldet hatten, mehr als optimal! Fünf Coaches, darunter der Trainer der Regionalliga-Damen der TG Sandhausen sowie eine ehemalige 2.Bundesliga-Spielerin, teilten sich die Gruppe für einzelne Stationen wie Ballhandling, Wurf, Passen und Korbleger. So lernten die Kids die Grundlagen des Spiels mit dem roten Ball und wandten sie gleich anschließend in Staffelspielen an. Auch Mike's 'Simon says' durfte nicht fehlen - wer das nicht kennt, muss eben einfach mal mitmachen!