Auch das diesjährige Ferienprogramm war ein voller Erfolg. Mit 24 Kindern und vielen Trainern erfuhren die Kinder an diesem Vormittag alles über das Spiel mit dem roten Ball. Nach einer langen Aufwärmphase mit vielen kleinen Spielchen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen, die den Kindern die Grundlagen des Basketballs näher brachten. Die verschiedenen Stationen waren: Passen, Werfen, Korbleger und Dribbeln. Alle Kinder waren mit großem Eifer und Freude dabei. Als Höhepunkt des Ferienprogramms gab es ein Basketballspiel Trainer gegen Kinder.
Ein paar mehr Kinder hätten es schon sein können...aber so war die Betreuung der 13 Kids, die sich zum Ferienprogramm der Basketball-Abteilung der SG Walldorf angemeldet hatten, mehr als optimal! Fünf Coaches, darunter der Trainer der Regionalliga-Damen der TG Sandhausen sowie eine ehemalige 2.Bundesliga-Spielerin, teilten sich die Gruppe für einzelne Stationen wie Ballhandling, Wurf, Passen und Korbleger. So lernten die Kids die Grundlagen des Spiels mit dem roten Ball und wandten sie gleich anschließend in Staffelspielen an. Auch Mike's 'Simon says' durfte nicht fehlen - wer das nicht kennt, muss eben einfach mal mitmachen!
Die diesjährige OpenGym hat auch dem Regionalliga-Damen-Team einige hochkarätige Verstärkungen beschert - die Freunde des Damen-Basketball dürfen sich auf eine spannende Saison freuen! Das Konzept des Trainergespanns Schulz / Poslik hat folgende Spielerinnen überzeugen können:
Sandra Tüngler: die 21jährige Studentin kommt vom TSV Viernheim, der für diese Saison sein Team aus der 2. Damen-Basketball-Bundesliga zurückgezogen hat.
Nicht nur Baden-Württembergs 'Landesvater' Kretschmann besuchte am vergangenen Freitag das Zweitliga-Spiel SV Sandhausen gegen 1.FC Heidenheim, sondern auch ca. 30 Basketballer der TG Sandhausen. Sie nahmen im Rahmen eines Team-Events der 1. und 2. Herren- und Damen-Mannschaften der TG zusammen mit ihrem Coach Thorsten Schulz an der Vereinsaktion des SV Sandhausen teil und verfolgten interessiert das Spiel mit dem schwarz-weißen Ball. Leider bekamen sie keine Tore zu sehen, das Spiel endete 0:0. Solche Ergebnisse gibt es beim Basketball nicht. Daher würden sich die Spieler/innen freuen, wenn sie zum Saisonstart am 26.9.