Am Samstagabend mussten sich die TG Damen im Derby gegen die KuSG Leimen mit 49:57 geschlagen geben. Nach der knappen Niederlage gegen den USC ist es die zweite Niederlage in einem Lokalderby. Zwar agierte die Mannschaft in der Verteidigung schon besser als in der letzten Partie, dennoch schafften die TG Damen es nicht, die beiden Hauptakteure (Katharina Häfele und die Kanadierin Melissa Rondinelli) zu stoppen. Beiden machten weit mehr als die Hälfte der Punkte auf Leimener Seite. Die Sandhäuserinnen schafften es, zeitweise zumindest Rondinelli aus dem Spiel zu nehmen. Auf der Heimseite konnte das Team jedoch keinen Profit daraus schlagen.
„Simon sagt“ war der Spaß des 3-Tages-Basketball-Camps bei Jung und Alt. Trainer Thorsten Schulz eröffnete am Montag, den 27.10., das Camp, das im Rahmen des TG-Jubiläumsjahres zum 125. Geburtstag des Vereins ausgetragen wurde, und übergab an seinen Kollegen Clarence Mike Wicks. Dieser verzückte die Kinder als ehemaliger Grundschullehrer mit vielen neuen Spielen und Übungen, besonders „Simon says“ entwickelte sich zum Highlight des Camps. Der finale Gewinner Nandor darf sogar am kommenden Wochenende mit Coach Mike als Assistent die Herren 3 betreuen.
Am Samstagnachmittag traten die TG Damen im Derby gegen den USC Heidelberg an. Dass diese Begegnung hart umkämpft sein würde, war schon im Vorhinein klar. Wieder einmal konnten die Hardtwald-Damen nur bedingt trainieren. Diesmal erwischte es Franziska Baumann und Ruth Bittner, die krankheitsbedingt das Bett hüten mussten. Auch Laura Mussgnug kämpfte immer noch mit Problemen an der Achillesferse. Zu allem Überfluß hatte Claudia Görauch 2 Tage vor dem Spiel noch einen heftigen Autounfall, wodurch auch ihre Teilnahme ungewiss war. Trotz aller Umständen traten die TG Damen, mit Ausnahme von Karolina Plotzki, komplett an.