...und das pünktlich zum Beginn des Kerweumzugs!Mindestens 30 Gruppen nahmen in diesem Jahr daran teil - laut RNZ ein Kerweumzug, 'der sich durch enormen Fansasiereichtum, grandiose Vielfalt, Heiterkeit ohne Ende und mitunter wunderbar kostümierte Zugteilnehmer' auszeichnete. Und wir waren einmal mehr Teil davon! Zwar, wie immer, 'nur' in unseren Trikots, aber dieses 'gelbe Grüppchen' fällt auch immer wieder auf, vor allem durch Korbwurf-Aktionen mit den Zuschauern. Vielen Dank an alle mitlaufenden Kinder und Coaches! Wir hoffen, es hat Euch Spass gemacht!
Einen Grund zum Feiern auf heimischer Kerwe erspielten sich die Damen2 bei TS Durlach. Minimiert durch verletzte und kranke Spielerinnen trat man lediglich zu siebt an – Emily Zander gab ihr Debüt beim Oberligisten, Evelyn Wetzel stellte sich erneut als Aushilfe zur Verfügung. Anders als in den beiden Partien zuvor starteten die Sandhäuserinnen gut ins Spiel. Die konstant solide Defense war der Grundstein für die über vierzig Minuten andauernde Führung, die von Viertel zu Viertel stetig ausgebaut werden konnte (Endstand: 61:49).
Bereits zum 16. Mal hat der Deutsche Basketball Bund Ende September verdiente Ehrenamtliche für ihren unermüdlichen und langjährigen Einsatz für den Basketballsport in ihren Vereinen geehrt. Dieses Mal war der Landesverband Baden-Württemberg an der Reihe, weshalb die teamwork-Ehrung im Schloss Filseck in Uhingen am Fuße der Schwäbischen Alb stattfand.
Der LUXOR Filmpalast ermöglicht allen jugendlichen Basketballern der SG Walldorf Astoria und der TG Sandhausen eine eigene Vorstellung des Nowitzki-Films: Am Montag, den 3.11.2014 um 17 Uhr!
Eintritt: 5 EUR pro Person, pro Kind/Jugendlicher (Mitglied im Verein) sind zwei Begleitpersonen möglich.
Bitte unbedingt verbindlich vorher anmelden bei:
Katrin Schneider ks.ball@web.de oder bei der Geschäftsstelle andrea.schneider.tg@web.de
Danke an Katrin, den Jugendausschuss und den LUXOR Filmpalast für ihr Engagement!