Am vorletzten Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga Süd geht es im Derby zwischen der TG Sandhausen und dem USC Heidelberg für die Gastgeberinnen noch um Prestige, für die Gäste aber um alles. Sie brauchen noch einen Sieg für das Erreichen der Bundesliga-Aufstiegsrunde. Die Enttäuschung nach der unglücklichen Niederlage gegen Bad Aibling war sehr groß, doch nun ist das Team des USC ganz auf Sandhausen fixiert. "Das wird bestimmt eine ganz interessante Partie", freut sich Sandhausens Trainer Nicolai Coputerco.
Die TG Sandhausen hatte bei Spitzenreiter Grüner Stern Keltern keine Chance und verlor mit 45:78 (22:35). Keltern erwies sich stets als einen Schritt schneller und passte sehr gut. "Das konnten wir leider nicht stoppen", sagte TGS-Trainer Nicolai Coputerco. Im dritten Viertel hielt sich sein Team sehr achtbar (16:18), doch dann zeigte Keltern seine Klasse und zog unaufhaltsam davon. Der Aufstiegsfavorit entschied den vierten Spielabschnitt mit 25:8 für sich.
Die Bezirksliga Herren spielten am vergangenen Sonntag zu später Stunde beim USC HD 4. Von Anfang an entwickelte sich ein heißes Duell geprägt von Nervosität und hoher Intensität in der Verteidigung. Die TG ließ sich auch durch fragwürdige Entscheidungen der beiden Schiedsrichter nicht aus dem Rhythmus bringen und konnte immer wieder durch Schnellangriffe zu einfachen Punkten kommen. Gerade gegen den Topscorer der Heidelberger machten die 89ers einen guten Job. Yavuz und Schelhaas sorgten für die nötigen Rebounds und Guards erspielten sich eine gute Wurfchance nach der anderen. Zimmermann und v.
Große Erleichterung herrschte bei der TG Sandhausen, nachdem der Klassenerhalt in Viernheim geschafft wurde. Nun geht es zum Tabellenführer Grüner Stern Keltern, der bereits als Hauptrundenmeister feststeht. Nur gegen die MLP BasCats hat der Topfavorit für den Bundesliga-Aufstieg bisher verloren. "Das ist ganz klar das beste Team der Liga, aber wir werden kämpfen und versuchen, deren wenige Schwächen zu finden", sagte Trainer Nicolai Coputerco. Jennifer Klett und Friederike Kröger fallen voraussichtlich wegen Krankheit aus. (RNZ, mir)
Sonntag, 9.3.