Auch am 13. Spieltag setzten die Landesliga Damen der Wild Bees ihre Siegesserie fort. Mit 69:40 wurden die Damen des TSV Wieblingen deutlich besiegt. Die Fronten im Spiel gegen den Tabellenvorletzten waren schnell geklärt. Die Wild Bees bestimmten von Anfang an das Geschehen auf dem Feld. Über 18:8 nach den ersten zehn Minuten bauten die Damen den Vorsprung auf 38:18 zur Halbzeitpause aus. Das dritte Viertel gestaltete sich mit 13:13 ausgeglichen, auch die Wieblinger Damen zeigten einige schöne Aktionen, bevor die Wild Bees, dank voll besetzter Bank, das Tempo im letzten Viertel wieder anzogen. Coach Bommer konnte munter durch wechseln.
Eine Punktlandung schafften die Landesliga Damen am Sonntagnachmittag beim 49:55 Auswärtssieg bei den Basket Ladies Kurpfalz 4. Ging das Hinspiel nach engem Spiel noch mit 50:55 verloren, gewannen die Damen um Coach Bommer das Rückspiel und den direkten Vergleich mit einem Punkt. Somit sind die Wild Bees2 nun alleiniger Tabellenführer der Landesliga Rhein Neckar. Um die Tabellenführung zu übernehmen war ein hartes Stück Arbeit nötig. Die Wild Bees starteten motiviert und mit viel Tempo, verpassten aber über die gesamte Spielzeit beste Möglichkeiten zu verwerten.
Am Samstagabend konnten die Damen2 einen weiteren Sieg auf ihrem Konto verbuchen. Wie bereits im Hinspiel konnten die Basket Ladies Kurpfalz 3 deutlich mit 69:46 besiegt werden. Das letztendlich klare Ergebnis musste jedoch hart erarbeitet werden. Die jungen, technisch versierten Leimener Damen hielten gut mit, so dass sich den zahlreichen Zuschauern ein ansehnliches Spiel bot. Zu Beginn hatten die Wild Bees Probleme ihren Rhythmus zu finden, trotzdem reichte es für ein 14:12 nach dem 1. Viertel. Nach und nach übernahmen die Wild Bees Damen immer mehr die Kontrolle, beherrschten den Rebound und führten zur Halbzeit mit 37:26.
Im ersten Spiel des Jahres 2019 gewannen die Landesliga Damen den Auftakt der Rückrunde mit 25:68 in Sinsheim. Nachdem die Damen um Coach Bommer sich beim 60:47 Sieg im Hinspiel gegen den Tabellenletzten relativ schwer getan hatten, sollte der Auftakt ins Jahr 2019 souveräner gestaltet werden. Diesen Vorsatz setzten die Damen von Beginn an um. Bereits das erste Viertel endete mit einer deutlichen 18:4 Führung, die zur Halbzeit auf 31:12 ausgebaut werden konnte. Zwar klappte nach der Weihnachtspause noch nicht alles wie gewollt, aber die Damen kontrollierten den Gegner und das Spiel und streuten immer wieder Fastbreaks ein.