Nach dem Aufstieg in die Landesliga durften die Wild Bees Damen2 am Sonntag 06.10. mit einem Sieg gegen die Tigers aus Wiesloch in die neue Runde starten. In der Defense waren alle Spielerinnen hoch konzentriert und mit dem Kopf bei der Sache. Im Angriff zeigten die Wild Bees geschickte Laufwege, durch welche sie sich immer wieder freie Würfe erspielten. Leider fehlte jedoch das Quäntchen Glück, um die guten Spielzüge mit zwei Punkten abzuschließen. Darum blieb es, trotz der spielerischen Überlegenheit, ein knappes und spannendes Spiel, welches mit souveräner Teamleistung schlussendlich nach Hause gebracht wurde.
…durfte Bürgermeister Günes am 24.9.2024 an erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Saison 2023/2024 verleihen. Die Festhalle war für die große Ehrungsfeier einmal mehr gut gefüllt, die Stimmung war prima und die Aufregung groß - schließlich wird man als Sportler*in nicht jedes Jahr Meister und in einem solchen Rahmen geehrt! 70 Silber- und 33 Bronze-Medaillen durften die Wild Bees, die Basketballer*innen der TG Sandhausen, stolz entgegennehmen!
Vieles war neu für die U18m: eine komplett neue Team-Zusammensetzung, neue Coaches und eine intensive und lange Saisonvorbereitung. Die Vorfreude auf die neue Saison war groß.
Am Samstag, den 5.10., war es endlich so weit. Der Gegner, die TSG Ziegelhausen, war kein Unbekannter. Die ersten Minuten nach dem Anwurf waren noch etwas verhalten und die Abläufe waren noch nicht ganz „rund“. Die Bees zeigten aber von Anfang an ihre Entschlossenheit, dominierten das Spiel gleich im ersten Viertel und zogen auf 17:5 davon.
Grandioser Start in der Jugend-Regionalliga für das neu gegründete Team der Wild Bees Rhein-Neckar
In dieser Saison starten die Wild Bees mit zwei U14 weiblich-Teams:
Ein Team, U14w/1 JRL, spielt als Leistungsteam in der Regionalliga als „Wild Bees Rhein-Neckar“. Das andere Team, die U14w/2, bildet dabei eine wichtige Grundlage. Dort werden weiterhin viele Grundlagen und Techniken trainiert und durch parallele Trainingszeiten mit der U12w und der U14wRL werden junge Spielerinnen aus der U12w schon früh gefördert und prägen den Begriff "Farm Team".