Mit Aufregung begann am letzten Samstag das Turnier der U10 für die Jungs des Kooperationsteams TG Sandhausen/SG Walldorf: zwei ihrer Mitspieler hatten sich versehentlich der U11w angeschlossen, die fast gleichzeitig auf dem Weg zu ihrem Turnier nach Weinheim unterwegs war. Bis der Irrtum bemerkt und der Weg in die Halle in Kirchheim gefunden wurde, war das erste Viertel des Spiels gegen Leimen schon vorbei und die U10 lag 6:0 im Rückstand! Doch von da an ging es aufwärts! Dank guter Verteidigung und schönen Korblegern konnten die beiden Spiele gegen Leimen und Mannheim gewonnen werden, obwohl beide Teams körperlich überlegen waren.
Nach Wochen mit Misserfolg, Frustration und Kummer zeigten die Herren3 ein solides Spiel, das am Samstag mit einem höchst willkommenen und dringend benötigten Sieg endete.
Die Spieler setzten einen zielgerichteten Plan mit verstärkter Verteidigung um, um dadurch ihre Offensive besser ins Spiel zu bringen. „Unsere Verteidigungsarbeit war eigentlich immer gut, aber am Ende in den entscheidenden Spielminuten haben wir scheinbar zu oft den Focus auf unsere Offensive verloren“, so Trainer Wicks. Aber am Samstag passte diesmal alles.
Mit 81:65 gewann das Landesliga-Herrenteam der TG Sandhausen sein Heimspiel und liegt im Aufstiegsrennen weit vorne. Nach schlechter Trainingswoche durch diverse Ausfälle mahnte Trainer Schulz seine Schützlinge zu Disziplin. Dies gelang optimal und so wurde vorne wie hinten konsequent gespielt. Mit einem 28:13-Viertel gingen die Gastgeber in Führung. In den weiteren 5 Minuten lief der Ball sehr gut und alle Spieler konnten sich einbringen. Leider verloren die Sändhauser den Faden und die Gäste aus Heidelberg konnten sich bis zur Halbzeit neues Selbstvertrauen erarbeiten (38:25).
Am Samstagabend standen die 1. Damen vor einer schwierigen Aufgabe. Der Tabellenführer, MTV Stuttgart, kam in die Hardtwald-Halle. Simone Grunert-Baier konnte wegen einer starken Erkältung nicht spielen und auch Franziska Baumann war nicht 100% gesund. Mit Stefanie Schenk, die im Hinspiel noch 20 Punkte scorte, fehlte eine weitere wichtige Spielerin.
Das 1. Viertel kostete den TG Damen schlussendlich den Sieg. Wie so oft fand die Mannschaft nicht gut ins Spiel und agierte schlampig in der Verteidigung. Mit 7:15 verlor das Team den ersten Spielabschnitt.
Das 2. Viertel sah schon besser aus und die Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel.