Gegen die körperlich überlegenen Wieslocher taten sich unsere Jungs lange Zeit schwer, nach 30min. stand es 38:32. Erst im letzten Viertel konnte eine deutliche Führung erspielt werden,34. min. 52:32. Das lag zum Einen daran, dass die großen Wieslocher unter dem Korb nicht viel zuließen und zum Anderen daran, dass unsere Spieler ein schwaches Laufspiel zeigten und das Blockspiel nachlässig handhabten.
In der Abwehr agierte das Team deutlich besser und eroberte einige Bälle, bevor der Gegner überhaupt Richtung Korb kommen konnte.
Die erste Niederlage in dieser Runde musste die U16m1 am Wochenende gegen den USC Heidelberg einstecken. Dabei wäre das Spiel leicht zu gewinnen gewesen, hätte man eine nur etwas bessere Freiwurfquote gehabt. 26:5, das spricht Bände. Trotzdem verlief das Spiel sehr ausgeglichen, 18:18 nach dem ersten Viertel, 34:34 zur Halbzeit. 2 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hatte man eine 6 Punkte Führung erspielt, die man aber leider nicht halten konnte - es ging in die Verlängerung. Dass es im Basketball kein Unentschieden gibt, rief bei dem einen oder anderen Verwunderung hervor.
Am Samstagabend machten die Hardwald-Damen das schier Unmögliche möglich. Nach einer tollen Aufholjagd schlagen die Sandhäuserinnen ihre Gegnerinnen aus Karlsruhe mit 72:59.
Die erste Halbzeit verlief alles andere als rosig. Die TG Damen fanden überhaupt nicht ins Spiel. Viele Ballverluste im Angriff und eine schlechte Verteidigung ließen die Karlsruherinnen in Fahrt kommen. Karlsruhe ist bekannt für ein schnelles und aggressives Spiel, welches die Sandhäuserinnen eigentlich unterbinden wollten.
Mit einem beeindruckenden 100:49-Sieg gegen TSV Buchen bauen die Herren der TG Sandhausen ihre Siegesserie auf 11-0 aus. Auch ohne den gesperrten Stefan Glock und dem anfangs auf der Bank sitzenden Topscorer Eugene Wright zeigten die Hardtwald-Herren ihre diesjährige Ausgeglichenheit: In der Verteidigung von Beginn an hellwach und in der Offensive im Innen- und Aussenspiel effektiv. Ole Brands meldete sich nach Handverletzung eindrucksvoll zurück und griff sich etliche Offensiv-Rebounds. Das erste Viertel gewinnen die Hausherren mit 27:14.