Ein Basketball-Spruch sagt: ‚Einen Korb kannst Du nicht kaufen’ – und so war die Lage beim Spiel der Herren3 in Eberbach. Der Ball fand einfach nicht den Weg durch den Ring, egal wie und von wo der Wurf genommen wurde. Also war die starke Defense der Herren3 über die ganze Spieldistanz der Schlüssel zum Sieg. Die Halbzeit sah Eberbach mit 19:13 in Führung, aber die Gäste wollten dran bleiben und ihre Chance nutzen. Mit nur 14 Punkten in der zweiten Halbzeit hielt man die Punktausbeute der Gastgeber extrem niedrig und freute sich umso mehr über den Dreier von Chris Auer, der die TG auf 1 Punkt zum 31:30 heranbrachte.
30.03. – 01.04.2015 immer von 9 – 14 Uhr in der Hardtwaldhalle Sandhausen
Für Mädchen der Jahrgänge 2000 – 2006
Planung und Leitung durch FIBA A-Lizenz-Trainer Thorsten Schulz
Wir bieten 3 Tage intensives und lehrreiches Basketballprogramm durch hervorragend ausgebildete Trainer. Die Kinder werden in leistungsgerechte Gruppen aufgeteilt, um alle optimal schulen zu können.
Die Gebühr für 3 Tage beträgt pro Kind 59,- Euro. Dies enthält durchgehende basketballerische Betreuung, ein Camp-T-Shirt, belegte Brötchen, Getränke und Obst für zwischendurch.
Anmeldefrist ist der 21.03.
Die Herren der TG Sandhausen sind bereits 5 Spieltage vor Saisonende Meister und steigen in die Oberliga auf! Mit 100:62 schlagen die Hardtwald- Herren in ihrem Heimspiel die TV Sinsheim. Die letzten Wochen wurde viel an der Offensive gearbeitet, dadurch war die Verteidigung etwas nachlässig. Die Gäste aus Sinsheim wussten dies gut zu nutzen und gestalteten ein offenes Spiel. In der 7. bzw. 8. Min konnten sie sogar zweimal in Führung gehen. Mark Zimmermann stellte mit fünf Punkten in Folge die Führung wieder her und von da an blickten die Sandhäuser nicht mehr zurück.
Am Samstagabend mussten sich die Hardtwald-Damen trotz anfänglicher Führung mit 66:60 geschlagen geben.
"So viel Pech kann man doch gar nicht haben", sagte Co-Trainerin Tanya Poslik über die momentane Spielersituation der Mannschaft. Zu Beginn der Saison fiel Karolina Plotzki mit einem Meniskusriss aus, auch Laura Mussgnug konnte wegen einer Verhärtung in der Ferse die Hinrunde nicht bestreiten. Zur Weihnachtspause brach sich dann Kapitänin Stefanie Schenk die Hand und musste bis auf weiteres pausieren. Am Donnerstagabend dann der nächste Tiefschlag.