Wenn zwei Trainer unterschiedliche Anweisungen geben, dann geht das meist nicht gut aus. Doch glücklicherweise ging es nur um den Abfahrtsort! Nachdem die eine Hälfte der Mannschaft an der Hardtwaldhalle und die andere Hälfte am Gymnasium aufgelesen worden war, ging es mit vereinten Kräften los. Ab dem Zeitpunkt waren sich dann auch die Trainer einig und man konnte die ersten zwei Gegner Wiesloch und Schönau klar besiegen. Nach dem Turnier letztes Jahr war man schon ein bisschen frustriert nach Hause gefahren, doch dieses Jahr war man schon automatisch Dritter. Gegen die Oberliga Mannschaft aus Speyer konnte man 5 Minuten ganz gut mit halten.
Am Sonntag, den 21.9., wurde etwas bewegt in Sachen Basketball! Ob Groß oder Klein - alle haben Basketball gespielt. Es wurde viel gedribbelt, geworfen und gepasst. Auch der ein odere andere "Kinder" Dunk war dabei. Spaß am Basketball war allen anzusehen. Und viele der Besucher haben nun die Leidenschaft für das Basketball entdeckt.Anlaß war der 7. WiWa-Begegungstag für Jung und Alt in und um die Astoria-Halle in Walldorf. Jung und alt waren eingeladen, von 14:30 bis 18 Uhr alle möglichen Spiel- und Sportangebote der Vereine auszuprobieren.
Mitspielerinnen gesucht....
....für unsere Oberliga- und unsere Bezirksliga-Damen! Du hast schon mal Basketball gespielt, suchst ein nettes neues Team, willst wieder einsteigen...es gibt viele Gründe, sich das Training und die Mädels mal anzuschauen!
Trainingszeiten sind:
Damen3 (Bezirksliga): Mittwoch, 19:00-20:30 Uhr, Sporthalle Friedr.-Ebert-Schulzentrum
Damen2 (Oberliga): Montag, 20:00-22:00 Uhr, Hardtwaldhalle, Jahnstraße (am Stadion) und Donnerstag 20:30-22:00 Uhr,Grundschulhalle, Lège-Cap Ferret-Platz
Infos unter: info@tg-sandhausen-basketball.de oder Tel.
Erstmals in der Geschichte der Abteilung werden auch 6- und 7-jährige Mädchen und Jungen (Jahrgänge 2007 und 2008) die Möglichkeit bekommen, erste Erfahrungen im Ballsport zu sammeln. Natürlich hängt der Korb mit seinen 3,05m noch zu hoch, doch gibt es andere Wege, sich dem Basketball-Sport zu nähern. Carolin Eibner, Spielerin der Oberliga-Damen, ehemalige Jugend-Bundesliga-Spielerin und ausgebildete Erzieherin, freut sich immer freitags auf die ‚Kleinen’ und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit und ohne Ball.