92:75-Erfolg gegen Bender Baskets Grünberg
Nach dem R(h)einfall gegen Speyer zeigte die TG Sandhausen in der 2. Damen-Basketball-Bundesliga wieder ihre Schokoladenseite und siegte mit 92:78 (36:32) gegen die Bender Baskets Grünberg. âžWir wollten nach dem Speyer-Spiel auf jeden Fall eine viel bessere Teamleistung zeigenâœ, nannte Trainer Peter Eberhardt als Ziel für die Begegnung und das gelang eindrucksvoll. Sandhausen begann vor 100 Zuschauern hoch konzentriert und lieferte sich mit den starken Gästen in der ersten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch. Kein Team konnte sich absetzen.
Eine weitere Niederlage mussten die Landesliga Herren im Derby gegen Leimen hinnehmen. Nur zu Beginn des Spiels konnte die junge Mannschaft den überlegenen Gästen paroli bieten. Nach frühem 7:16 Rückstand kämpfte man sich auf eine kleine aber nicht von Dauer gekrönte Führung von 33:31 heran. Danach nahm Leimen das Spiel wieder in die Hand und drehte das Ergebnis bis zur Halbzeit in eine 12 Punkte Führung (41:53). Das dritte Viertel gestaltete sich ausgeglichen aber Sandhausen hatte keine Chance die an diesem Tag treffsichereren Leimener in Bedrängnis zu bringen. Lediglich D.
â nach der schwachen Vorstellung gegen die SG Speyer / Schifferstadt erwarten die Fans eine verbesserte Defensivleistung in den restlichen drei Spielen in der Hauptrunde. Im vorletzten Heimspiel gegen die Bender Baskets aus Grünberg am Samstag den 28. Februar um 20 Uhr in der Hardtwaldhalle erwartet Trainer Peter Eberhardt eine Trotzreaktion seines Teams. Schon zu oft gingen vor heimischer Kulisse durch eine mangelnde Laufbereitschaft in der Verteidigung verloren
und somit eine eventuelle Playoffteilnahme verspielt. Vielleicht hätte das Saisonziel ab der Rückrunde neu formuliert werden müssen, um die Konzentration der Spielerinnen hoch zu halten.
Jubelnd lagen sich Spieler, Trainer und Verantwortliche am Sonntag Mittag in der Leimener Sportparkhalle in den Armen â“ es war geschafft. In einer dramatischen Partie konnte das Team Kurpfalz den lang ersehnten zweiten Sieg einfahren.
Die Kurpfalz Combo begann das Spiel konzentriert und führte schnell 5-0 ehe die Münchner konterten und mit 5:6 in Führung gehen konnten. Doch durch konzentrierte Verteidigungsaktionen konnte man einige Ballgewinne verbuchen und diese auch durch sehenswerte Fastbreaks in leichte Punkte verwandeln.