Sandhausens Basketball-Damen verlieren mit 73:79 gegen Speyer/Schifferstadt
Sandhausen. (awi) Peter Eberhardt hob am Samstagabend in der Sandhäuser Hardtwaldhalle die Stimme deutlich an. Der Trainer von Sandhausens Basketball-Damen sah sich im Schlussviertel gegen die
Spielgemeinschaft Speyer/Schifferstadt genötigt, während der Auszeit einige deutliche Worte an seine Spielerinnen zu richten. Geholfen hat es freilich nichts, denn die TGS verlor nach einer ganz schwachen Faschings-Darbietung völlig verdient mit 73:79 (30:31).
Am Samstag, 22. Februar erwarten die 89er Basket Ladies die Spielvereinigung Speyer/Schifferstadt zum Kurpfälzisch-Pfälzischen Derby in der Hardtwaldhalle in Sandhausen um 20 Uhr. In den letzten Wochen zeigten die Pfälzerinnen exzellenten Basketball. Dabei wurde der Tabellenzweite, die Rhein Main Baskets, und der Tabellendritte, der ASC Mainz, geschlagen. Am letzten Wochenende wurde der Höhenflug jedoch von den Bender Baskets gestoppt. Für die Mannschaft von 89er Coach Peter Eberhardt wird dieses Derby keine leichte Aufgabe. Die 89ers haben z.Z.
In einem kampfbetonten Spiel konnten die Herren der TG Sandhausen im Lokalderby gegen die 2.Mannschaft der SG Kirchheim die Oberhand behalten. Zu Beginn des Spiels verstand es das Team aus Kirchheim, die
Offensivbemühungen der Hausherren einzuschränken. Mit der körperlichen Spielweise kamen die Herren vom Hardtwald zunächst nicht so gut zurecht, wobei anzumerken ist, dass die Schiedsrichter sehr viel auf beiden
Seiten durchgehen ließen und sich so ein leider etwas unsauberes Spiel entwickelte. Kirchheim konnte das 1.Viertel mit 18:16 für sich entscheiden. Mit Beginn des 2.
Die 89er Mädels stoppen die Serie der "Hot Chocolates" der SG Kirchheim mit einem 81:64 (37:39) Sieg.
Im Derby sah es anfänglich aus, als ob der Zweitplatzierte Kirchheim die Oberhand behält, aber Sandhausen (7.Platz) wachte auf. Vor allem der frische Wind der Sandhäuser Bankspielerinnen ist es zu verdanken, dass man ins Spiel kam und sogar sich eine kleine Führung herausspielen konnte. Die Hot Chocolates konterten aber mit ihrem effektiven Penetrationspiel, so dass die die erste Halbzeit ausgeglichen endete.