Am Samstag, den 28.05.2022, fand das Rückspiel der U14 weiblich gegen Wieblingen statt, welches auch gleichzeitig das letzte Spiel der Saison für unsere U14w war. Die Mädels machten fleißig Punkte und so stand es am Ende des 1. Viertels 20:14 für die Wild Bees. Im 2. Viertel ließen die Mädels etwas nach und so erzielte das gegnerische Team einige unnötige Körbe, doch auch unsere Mädels trafen fleißig und so stand es nach der 1. Halbzeit 43:27 für die jungen Bienen. Die Mädels strengten sich nochmal fleißig an und gewannen das Spiel mit 84:53 und wurden somit Tabellensieger 2022 (Landesliga).
Der Vorstand des Freundeskreis Basketball 1991 Sandhausen e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2022 ein am
Donnerstag, 23.6.2022
19.30 Uhr
TG-Raum, Walter-Reinhard-Stadion
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung sind bitte schriftlich einzureichen beim Vorstand bis 16.6.2022.
Wir bitten darum, dass im Versammlungsraum eine FFP2-Maske getragen wird.
mehr
Am Wochenende bestritten die RL-Damen ihr letztes Spiel der sogenannten Meisterschaftsrunde gegen den BBU Ulm. Der Rundenmodus war coronabedingt etwas verkürzt und die Sandhäuserinnen hatten nie wirklich etwas mit der Meisterschaft zu tun, aber es war gut zu wissen, nicht gegen den Abstieg zu spielen. So wollte man die Spiele nutzen, verschiedene Dinge auszuprobieren. Dadurch, dass sich die Saison so lang hinzog, Verletzungen und andere Verpflichtungen dazwischenkamen, konnte Coach Tanya nie auf die volle Kaderstärke zugreifen. Leider konnte nur ein Spiel der Runde gewonnen werden und somit landen die Wild Bees auf dem 6. Platz (von 10).
Was sich für alle Beteiligten wie eine halbe Ewigkeit angefühlt hat, fand am Samstag sein Ende. Im letzten Spiel der Saison der U16w in der Landesliga galt es auswärts bei den Füchsen aus Wieblingen anzutreten. Auch bei diesem Spiel musste die U16w auf die Hilfe der U14w zurückgreifen, sonst wäre man aufgrund von Krankheit, Verletzung und sonstigen Abwesenheiten nicht spielfähig gewesen. Schon beim Anlaufen war bei beiden Mannschaften zu spüren, dass es schwer werden würde, heute mit 100% Energie zu spielen. Und genau so begann auch das Spiel. Bis zum ersten Korb dauerte es dann auch 3 Spielminuten.