6 Mädchen und 6 Jungs der Wild Bees siegten ungefährdet letzten Samstag gegen das Team der SG Mannheim mit 41:4.
Es spielten: Klara, Holly, Charlotte, Benita, Sina, Maya, Liam, Leon, Ruben, Samo, Lukas und Moritz.
Spannend dagegen verlief das Spiel der u10 Wild Bees Boys am Sonntag gegen das Team von der BG Viernheim/Weinheim, die nur mit 4 Spielern angetraten und durchspielen mussten. Anscheinend unterschätzten die Jungs der Wild Bees ihren Gegner, der loslegte wie die Feuerwehr. Fast ständig mussten die Gastgeber einem Rückstand hinterher laufen. Erst kurz vor Schluss konnten die Wild Bees mit einem Punkt in Führung gehen.
Das neuformierte u12 weiblich-Team der Wild Bees empfing am Sonntag in der FEG-Halle Sandhausen die Mädels aus Mannheim. Bis Mitte der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe (21:21). Die letzten 10 Minuten wurden von den Wild Bees aggressiver verteidigt und dadurch resultierten zahlreiche Ballgewinne, die über einen 15:0-Lauf in einen 36:21-Sieg umgewandelt werden konnten.
Es spielten: Faye, Lilja, Benita, Charlotte, Ella (2x), Klara, Sina und Maya.
Seit Mittwoch, den 17.11.2021, gilt in Baden-Württemberg die Corona-"Alarmstufe". Das hat die Landesregierung am 16.11.2021 bekannt gegeben. Für den Basketballsport gelten demnach ab sofort die folgenden Regelungen.
Spielbetrieb:
· Es gilt die 2G-Regelung. Der Zutritt und die Teilnahme ist nur für geimpfte oder genesene Personen gestattet.
· Nach aktuellem Kenntnisstand besteht hier KEINE Ausnahme für Trainer*innen und sonstige Mitwirkende (siehe § 4 Abs. 3 Punkt 9 b CoronaVO Sport).
Die u16m-Mannschaft der Wild Bees verlor ein weiteres Heimspiel, diesmal gegen einen sehr starken Heidelberger TV!
Bei der Mannschaft um Trainer Pascal Steinle und Silas Hemberger fehlte JBBL-Spieler Linus Soltau aufgrund einer Krankheit. Bei den Gästen aus Heidelberg waren gleich zwei JBBL-Spieler dabei, die für die jungen Sandhäuser einfach zu stark waren. Vor allem Theo Sigmund zeigte mit 28 Punkten sehr gute Aktionen unterm Korb und war kaum zu stoppen. Der Endstand lautete 89:44 für Heidelberg. Nichtsdestotrotz konnten die Trainer im Vergleich zum Spiel von vor einer Woche in Leimen eine deutliche Leistungssteigerung sehen!