Am 16.10 um 10 Uhr bestritt die U12 weiblich das erste Rundenspiel. Aufgrund der zahlreichen Neuzugänge in der U10 und U12 weiblich konnten die Wild Bees nun seit langem wieder mit einem eigenen U12 weiblich-Team an den Start gehen. 6 motivierte Mädchen traten an und zeigten von Beginn an Siegeswillen.
Zuerst gab es aber noch eine kleine Einweisung in die Spielregeln und in das Begrüßungsritual aber dann konnten die Mädels loslegen. Freitags haben alle noch fleißig trainiert und die Korbabschlüsse geübt. Das hat sich ausgezahlt.
Auch die Damen3 wurden nach langer Zeit wieder zum lang erwarteten ersten Sprungball in der Landesliga gebeten. Dieser wurde mit Spannung erwartet, hatte sich doch einiges rund um die Mannschaft verändert. (Zugänge, Abgänge, Veränderung auf der Trainerposition).
Gast war die Mannschaft aus Schönau, die mit der Hypothek einer Auftaktniederlage gekommen war. Von Beginn an entwickelt sich ein spannendes Spiel und sollte die Richtung für die gesamte Spieldauer vorgeben. Keine der Mannschaften konnte sich durch- bzw. absetzen und so ging es mit einer 1-Punkt Führung für die Wild Bees in die erste Viertelpause (13:12).
Nach der knappen Niederlage am vergangenen Sonntag in Sinsheim musste sich das U16ml-Team um Coaches Silas Hemberger und Pascal Steinle nun der SG Mannheim 2 geschlagen geben. Nach dem Spiel hieß es 41:48 für die Gegner. Grund der Niederlage war das erste Viertel, das man mit 8:16 verlor. Die anderen drei Vierteln konnte man ausgeglichen gestalten. JBBL-Spieler Linus Soltau sollte hierbei Verantwortung übernehmen und brachte 29 Punkte für das Team ein. Am Ende reichte es jedoch nicht, den ersten Sieg einzufahren. Schwachstellen sahen die Trainer vor allem in der Verteidigung am Ball. Öfters mussten sich die Spieler im 1-gegen-1 geschlagen geben.
Das erste Spiel der 2.Damenmannschaft der Wild Bees Sandhausen nach fast einem Jahr Pause zeigte, dass die Mannschaft um Kapitänin Simone Grunert-Baier durchaus das Spielen nicht verlernt hat. Das Team, bestehend aus Routiniers und jungen Spielerinnen, konnte von Beginn an die Partie gegen die 2. Mannschaft der Basket Ladies Kurpfalz kontrollieren. Eine gute Defense und sichere Aktionen in der Offense sorgten früh dafür, dass die Sandhäuser Damen einen Vorsprung erspielten. Bis zur Halbzeit gelang es, auch durch die Verwertung von zweiten Chancen, einen 17 Punkte-Vorsprung herauszuspielen.