Wenn auch der Freundeskreis Basketball in diesem Jahr Corona bedingt keine Veranstaltungen organisieren konnte, existiert er noch!
Es freut uns sehr, dass die Abteilung Basketball der TGS sehr viel Mühe darauf verwendet hat, den Trainings- und Spielbetrieb trotz erheblicher Einschränkungen so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Wir hoffen, dass es die Pandemie im Jahr 2022 zulässt, den normalen Basketballbetrieb und auch die gewohnte Arbeit des Freundeskreises fortzuführen. Wir sind zuversichtlich, dass wir uns dann wieder auf unsere treuen Helfer verlassen können.
Nach drei Siegen in Folge trat man am Samstag beim Tabellenzweiten in Kirchheim an. Beide Mannschaften mussten den Ausfall von einigen Spielern kompensieren, auf Seiten der Wild Bees waren es insgesamt sechs Spieler, die dem Team um Kapitän Felix Schrank fehlen.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Nach einem verschlafenen Start der Wild Bees konnten die Gastgeber früh mit 10 Punkten in Führung gehen. Nachdem sich die Wild Bees wieder gefangen hatten, war es ein offenes Spiel, wobei die Kirchheimer jedoch stets eine kleine Führung für sich beanspruchen konnten.
Von Verletzungssorgen geplagt konnte das u18m-Team der Wild Bees am letzten Samstag nur zu sechst gegen den Gast aus Heidelberg antreten. Die jungen Männer vom HTV hatten den besseren Start, wirkten wacher und nutzten Ballgewinne konsequent aus. Schnell lagen die Wild Bees mit 10 Punkten zurück, aber eine frühe Auszeit von Coach Stefan Schneider zeigte Wirkung. Punkt für Punkt kamen die Gastgeber näher, kämpften um jeden Ball und jeden Punkt – nur die Rebounds überließ man viel zu oft den Gästen.
Nach zuletzt zwei Siegen kam das Team von Coach Schneider mit viel Selbstvertrauen nach Mannheim. Die Gastgeber, die bisher erst einen Sieg einfahren konnten, sind ein Mix aus drei erfahrenen und vielen jungen Spielern, die teilweise noch in der U18 spielen. Nichtsdestotrotz wollten die Wild Bees ihren Lauf auch in Mannheim fortsetzen. Leider musste man weiterhin auf nahezu alle Centerspieler verzichten, die allesamt verletzt bzw. krank sind.
Der Beginn im Spiel war für beide Mannschaften sehr zäh. Die Würfe fielen auf beiden Seiten nicht und es gab viele Ballverluste. Selbst die leichten Korbleger wurden teilweise verlegt.